• Beratungsförderungen für KMU und Existenzgründer

    Beratungsförderungen für KMU und Gründer nutzen

Beratungsförderung für Unternehmensgründer und KMU

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten für unsere Beratungsangebote

Professionelle Beratungen für junge Unternehmen in der Zeit nach der Gründung sowie für kleine und mittelständische Bestandsunternehmen werden durch vielfältige Förderprogramme unterstützt. Die Kosten für eine professionelle Unternehmensberatung können sich dadurch - je nach Situation und Beratungsbedarf - deutlich verringern.

Auch für unsere Beratungsleistungen kommen für Sie vielfältige Förderungen in Frage. Als selbständige Unternehmensberater sind wir für das neue, seit Anfang 2016 gültige und bundesweite BAFA Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" zugelassen.

 

Welche Beratungsförderungen sind bei der G & B Unternehmensberatung möglich?

Ihre Fördermöglichkeiten für unsere Beratungen zur Unternehmensgründung und KMU-Beratungen

Welche Fördermöglichkeiten gibt es, wenn Sie sich als Jungunternehmer in der Zeit nach der Gründung oder Inhaber eines kleinen und mittelständischen Bestandsunternehmens von der Glassl & Brandel Unternehmensberatung beraten und begleiten lassen?

Wie hoch sind diese Zuschüsse? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig und was ist bei der Antragstellung zu beachten? Wie lange darf die Beratung dauern und gibt es Beratungsthemen, die nicht gefördert werden? Die Antworten auf diese Fragen rund um die Möglichkeiten und Voraussetzungen der Berarungsförderung bei uns - lesen Sie hier kompakt und im Überblick:

 

 

 

 

Informationen zum BAFA-Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" 

 

BAFA Förderprogramm
für KMU-Beratungen

Bundesweite Förderung für die Beratung von kleinen und mittelständischen Jung- und Bestandsunternehmen.

Mehr zur BAFA Beratungsförderung

 

 

Glassl & Brandel Unternehmensberatung
© Copyright 2022 – Urheberrechtlich geschützt