Geschäftsmodellinnovationen (GMI) fördern

Eine prozessorientierte Konstruktionsmethodik:
Der St. Galler Business Model Navigator™ (BMN)

Künftig werden nur solche Unternehmen ihre Existenz sichern können, die ihre Geschäftsmodelle regelmäßig auf den Prüfstand stellen und Geschäftsmodellinnovationen (GMI) zulassen. Hilfe kann ihnen dabei der St. Galler Business Model Navigator™ (BMN) bieten, der sich als prozessorientierte Konstruktionsmethodik versteht. Er ist der modellhafte Werkzeugkasten, mit dem GMI systematisch durch kreative Imitation und Rekombination von ausgewählten 55 Mustern an Geschäftsmodellen entwickelt werden können. Oliver Gassmann, Karolin Frankenberger und Michaela Csik haben ihren Vorschlag ausführlich dargelegt („Geschäftsmodelle entwickeln, 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator“, 2013).

Weiterlesen: St. Galler Business Model Navigator für neue Geschäftsmodelle

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Geschäftsmodellinnovationen (GMI) fördern

BMN Magisches Dreieck vs. BMC Neun Bausteine

Das Verhältnis von Business Model Navigator zu Business Model Canvas

Geschäftsmodellinnovationen (GMI) sind die neuen Mittel, mit denen die Existenz von Unternehmen gesichert und die Grundlage für Existenzgründungen gelegt werden kann. Der Grundsatz, dass Stärken zu verstärken und Cash Cows zu bevorzugen sind, hat mit dem verstärkten Aufkommen disruptiver Innovationen seinen Absolutheitsanspruch verloren.

Weiterlesen: BMN Magisches Dreieck vs. Business Model Canvas

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Mit Vorlagen und Tools zum bankfähigen Businessplan?

Viele Existenzgründer und Startups sind auf Gründungszuschüsse oder Bankkredite angewiesen, um ihr eigenes Unternehmen endlich gründen und erfolgreich aufbauen zu können. Zwingende Voraussetzung für die Beantragung und erst recht für den Erhalt dieser Finanzierungshilfen ist ein Businessplan. Damit müssen Gründer die potenziellen Kapitalgeber vom Erfolg ihres eigenen Vorhabens überzeugen.

Wie gerufen kommt dabei die mittlerweile große Anzahl an vielversprechenden Businessplan-Vorlagen und Tools, die Existenzgründern dabei helfen sollen, einen guten Businessplan zu schreiben. 

Weiterlesen: Mit Vorlagen und Tools zum bankfähigen Businessplan?

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Glassl & Brandel Unternehmensberatung
© Copyright 2022 – Urheberrechtlich geschützt