Gründerwoche Deutschland 2020 -
wir sind wieder als Veranstaltungspartner dabei!
Als offizielle Partner der Gründerwoche Deutschland laden wir Unternehmensgründer, Jungunternehmer und alle Gründungsinteressierten zu diesem kostenlosen Workshop ein:
“Design Thinking und Business Model Canvas! Für Ihre erfolgreiche Unternehmensgründung.“
Design Thinking und Business Model Canvas! Für Ihre erfolgreiche Unternehmensgründung.
Lernen Sie in diesem kostenlosen Workshop die Design Thinking Methode und das Business Model Canvas kennen.
Finden Sie heraus, wie Ihnen Design Thinking hilft, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Ihre potenziellen Kunden wirklich möchten.
Denn ohne Kunden, die für Ihr Angebot zahlen, können Sie Ihre Selbstständigkeit langfristig nicht verwirklichen.
Erfahren Sie auch, wie Sie Design Thinking mit dem Business Model Canvas von Alexander Osterwalder kombinieren. Erfahren Sie, wie Sie ein Geschäftsmodell zu Ihrer Idee entwickeln.
Themen des Workshops im Überblick
- Ich habe oder suche eine Geschäftsidee! – Und jetzt? Wie gehe ich vor?
- Gründe für Erfolg und Misserfolg einer Geschäftsidee
- Einführung in Design Thinking
- Mindset, Prinzipien und Prozess des Design Thinking
- Von der Idee zum Geschäftsmodell
- Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas entwickeln
Nutzen Sie diesen Workshop als Chance.
Gewinnen Sie neue Erkenntnisse, Ideen und Impulse für Ihren Geschäftserfolg.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist für Sie kostenlos.
Wann und Wo
Der Workshop findet am Freitag, 20.11.2020 in den Räumlichkeiten der Krapp Consult Unternehmensberatung, Holderäckerstraße 14, 70839 Gerlingen statt.
Der Workshop dauert von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Anmeldung
Ihre Anmeldung ist notwendig.
Sie können sich über das Veranstaltungsprofil der Gründerwoche, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0711 50437990 anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch unter: 0711 50437990
Oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!