Geschäftsmodell - Methoden für Gründer und KMU
So entwickeln Sie Ihr zukunftsfähiges und profitables Geschäftsmodell
Es ist die (Über-) Lebensader eines jeden Unternehmens: Sein Geschäftsmodell. Für Existenzgründer gilt dies ebenso wie für junge und schon lange am Markt bestehende Unternehmen.
Ein Geschäftsmodell ist die modellhafte Beschreibung eines Unternehmens oder einer Organisation. Es macht sichtbar, wie ein Unternehmen funktioniert, wie es Werte schafft, vermittelt und erfasst und auf welche Weise damit Umsätze und Gewinne verdient werden. Ein Geschäftsmodell besteht damit aus drei Hauptkomponenten: dem Nutzenversprechen (Value proposition) für den Kunden, der Wertschöpfungskette und dem Ertragsmodell.
Warum alle - Gründer, Jungunternehmer und etablierte KMU - ein Geschäftsmodell brauchen
Bei der Existenzgründung ist es unerlässlich, ein Geschäftsmodell zu erarbeiten und sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Denn auch die beste Geschäftsidee, das innovativste Produkt und die mondernste Technologie allein garantieren noch lange keine erfolgreiche Existenzgründung, wenn ihnen kein durchdachtes und funktionierendes Geschäftsmodell zugrunde liegt.
Genauso ist es für bestehende Unternehmen Pflicht, das eigene Geschäftsmodell immer im Blick zu behalten. Damit es konkurrenz- und zukunftsfähig - überlebensfähig - bleibt, muss es ständig hinterfragt, weiterentwickelt, optimiert oder ganz neu aufgestellt werden.
Doch unser Eindruck ist: Viele Gründer, junge und auch etablierte Unternehmer haben nicht erkannt, wie entscheidend ein intaktes Geschäftsmodell für langfristige Erfolge ist. Aus diesem Grund ist die Arbeit am Geschäftsmodell - die Beschreibung, Entwicklung, Analyse, Überprüfung und Optimierung - immer mit dabei, wenn wir unsere Kunden beraten und gemeinsam mit ihnen arbeiten.
Die Methoden für funktionierende Geschäftsmodelle der Zukunft
Geschäftsmodelle entwickeln, testen und verbessern wir mit den gefragtesten und erfolgreichsten Methoden im Startup-Bereich und in der Unternehmensberatung weltweit:

Lean Startup
Stolpersteine von Anfang an vermeiden! Risiken minimieren, Kunden begeistern & erfolgreich gründen