Krisenberatung für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Stuttgart

Beratung und Hilfe für bestehende Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

Sie haben sich für Ihr Unternehmen Ziele gesetzt? Und Sie fragen sich jetzt, warum habe ich diese Ziele im Vertrieb, der Produktion, der Beschaffung, im Marketing oder den Finanzen nicht erreicht? Sie stellen fest, Ihr Unternehmen schwächelt und es kommt zu Ertragsproblemen? Befürchten Sie Liquiditätsschwierigkeiten?

Die Sorge um das Fortbestehen Ihres Unternehmens bereitet Ihnen zunehmend schlaflose Nächte? Und Sie wissen nicht wie Sie da alleine wieder herauskommen? Sie haben die Unternehmenskrise erkannt! Und müssen jetzt handeln! Unsere (geförderte) Krisenberatung ist Ihre Lösung!

Gemeinsam machen wir uns auf den richtigen Weg, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig wiederherzustellen und die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern. Bevor der Faden tatsächlich reißt!

 

Warum sich eine Krisenberatung für Ihr KMU lohnt

Ihre Vorteile im Überblick

 

Beratungsförderung bis zu 90%

Beratungsförderung
bis zu 90%

Insolvenz ausschließen

Insolvenz ausschließen

Arbeitsplätze sichern

Arbeitsplätze sichern

Wettbewerbsfähigkeit steigern

Wettbewerbsfähigkeit steigern

Zukunftssicherheit

Zukunftssicherheit

 

Krisenursachen erkennen und Maßnahmen zur Krisenbewältigung einleiten

Im Rahmen einer Krisenberatung/Beratung zur Unternehmenssicherung helfen wir Ihnen dabei, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Ihres Unternehmens zu überwinden. Sie erhalten kompetente Beratung und Hilfestellung zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen und Maßnahmen, die Ihr Unternehmen aus der Krise herausführen.

Zu Beginn führen wir eine Schwachstellenanalyse durch, um die Ursachen der Krise zu ermitteln und zu beurteilen. Wir kommen in Ihren Betrieb und führen mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern persönliche Gespräche. Nur so lassen sich - unserer Meinung und unseren Erfahrungen nach - die aktuelle Situation und Probleme richtig einordnen und optimale Voraussetzungen zur Entwicklung von Lösungen, Strategien und Maßnahmen schaffen.

So identifizieren wir in kürzester Zeit die Schwachstellen Ihres Unternehmens und die Hauptursachen für die wirtschaftlichen Probleme. Daraus entwickeln wir einen konkreten Maßnahmenplan für die Krisenbewältigung.

 

Ihr Weg aus der Unternehmenskrise

Der Ablauf einer Krisenberatung  

Kostenloses Erstgespräch

Kostenloses Erstgespräch

In einem für Sie kostenfreien und unverbindlichen ersten Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele, Fragen und Erwartungen. Wir informieren Sie über den Ablauf einer Krisenberatung und die Möglichkeit einer Beratungsförderung. Auf Ihren Wunsch hin prüfen wir auch, ob Sie alle Voraussetzungen für die Förderung erfüllen.


Schwachstellenanalyse

Schwachstellenanalyse

Zuerst führen wir eine Schwachstellenanalyse durch, um die größten Schwachstellen Ihres Unternehmens und damit die die Hauptursachen für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Krisenart und das Krisenstadium herauszufinden. Daraus leiten wir dann die notwendigen/empfohlenen Maßnahmen zur Überwindung Ihrer Unternehmenskrise ab.


Ziele definieren, Strategien & Maßnahmenplan entwickeln

Ziele definieren, Strategien & Maßnahmenplan entwickeln

Auf Basis der Erkenntnisse aus der Schwachstellenanalyse definieren wir konkrete Ziele und Strategien zur Sanierung Ihres Unternehmens. Daraus entwickeln wir einen detaillierten und terminierten Maßnahmenplan zur Krisenbewältigung .


Umsetzung & Prozessbegleitung/-überwachung

Umsetzung & Prozessbegleitung/-überwachung

Auch bei der Umsetzung der Maßnahmen lassen wir Sie nicht alleine und stehen Ihnen beratend und aktiv zur Seite.


Ergebnisanalyse & Erfolgskontrolle

Ergebnisanalyse & Erfolgskontrolle

Am Ende des Prozesses vergleichen wir die aktuelle Unternehmenssituation mit dem zu Beginn ermittelten Status Quo. So wird für Sie und für uns offensichtlich, welche Veränderungen und Erfolge durch die Krisenberatung erzielen konnten.

 

Glassl & Brandel Unternehmensberatung
© Copyright 2022 – Urheberrechtlich geschützt