Strategieberatung für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Stuttgart
Beratung zur Entwicklung und Optimierung der Unternehmensstrategie
Angst vor Veränderung? Scheuen Sie sich vor Veränderungen?
Dann könnte es Ihnen schon bald so ergehen wie der krisengebeutelten Kaufhauskette Karstadt: Über "Jahrzehnte Spitzenunternehmen am Markt", rauschte der Konzern 2009 in die erste Pleite. Fünf Jahre später ist das Handelshaus wieder ein Sanierungsfall und bis heute sind die Einschnitte tief und die Sanierungsaufgaben gewaltig.
Warum verlieren solche Firmen ihren Wettbewerbsvorteil? Unternehmen wie Karstadt haben es zu lange versäumt, ihr Geschäftsmodell an die neuen Anforderungen des Marktes anzupassen: Neue Kundenbedürfnisse wurden nicht rechtzeitig erkannt, Wettbewerber missachtet oder unterschätzt und die Konzentration auf das ganzheitliche Geschäftsmodell sträflich vernachlässigt.
Im Rahmen einer Strategieberatung helfen wir Ihnen dabei, Ihr eigenes Geschäftsmodell dynamisch und zukunftsorientiert auszurichten, um den Anforderungen des Marktes ab jetzt optimal gerecht zu werden. Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir Ihre aktuellen Strategien, entwickeln diese weiter bzw. passen sie an oder entwickeln eine ganz neue Strategie für Ihr Unternehmen.
Warum sich eine Strategieberatung für Ihr kleines und mittleres Unternehmen lohnt
Ihre Vorteile auf einen Blick

Beratungsförderung
bis zu 50%

Wettbewerbsfähigkeit
steigern

Effizenzsteigerung
durch optimierte Geschäftsprozesse

Geschäftsfelder
neu entwickeln

Fortschritt
statt Stillstand
Strategieberatung und Strategieentwicklung
Erfolgspotenziale erforschen und strategisch nutzen

Im Zuge einer Strategieberatung entwickeln mit Ihnen umsetzbare und wirkungsvolle Strategien, die Ihnen klare und dauerhafte Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Dafür analysieren wir zuerst umfassend Ihre aktuelle Unternehmenssituation. Wir besuchen Sie dafür auch in Ihren Betrieb und führen mit Ihnen und Ihre Mitarbeitern persönliche Gespräche, um die Ausgangslage sowie Probleme, Ziele und Wünsche zu erfassen.
Ziel der Analyse ist es insbesondere, vorhandene und vor allem bisher ungenutzte Potenziale für den langfristigen Unternehmenserfolg systematisch zu erforschen. Daraus leiten wir konkrete Ziele und Strategien bzw. Handlungsempfehlungen ab.
Mit der Ausarbeitung eines Maßnahmenplans ist unsere Aufgabe jedoch noch nicht zu Ende: Auch während der Umsetzung stehen wir Ihnen gerne aktiv und beratend zur Seite.
Der Ablauf einer Strategieberatung
Inhalte und Themen einer Beratung zur Unternehmensstrategie und Strategieentwicklung

Kostenloses Erstgespräch
In einem für Sie kostenfreien ersten Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele, Fragen und Erwartungen. Wir informieren Sie über den Ablauf einer Strategieberatung und die Möglichkeit einer Beratungsförderung. Auf Ihren Wunsch hin prüfen wir auch, ob Sie alle Voraussetzungen für die Förderung erfüllen.

Situationsanalyse, Geschäftsmodellanalyse, Marktanalyse
In einem ersten Schritt ermitteln wir die IST-Situation Ihres Unternehmens. Dies erfolgt einerseits in Ihrem Unternehmen und im persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern. Andererseits nutzen wir Methoden wie das Business Model Canvas zur Darstellung und Analyse Ihres Geschäftsmodells.
So erfassen wir die bestehenden Strukturen in Ihrem Unternehmen und können vor allem die bisher ungenutzten Potenziale systematisch erforschen. Beispielsweise in den Geschäftsbereichen Organisation, Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung und Kommunikationspolitik.

Unternehmensziele definieren, Strategien und Maßnahmenplan entwickeln
Auf Basis der analysierten Ist-Situation definieren wir gemeinsam konkrete Ziele und erarbeiten Ideen und Strategien bzw. Handlungsempfehlungen zur Zielerreichung: Maßnahmen, um die bisher ungenutzten Potenziale langfristig zu aktivieren und für den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig nutzbar zu machen. Daraus entwickeln wir einen konkreten und terminierten Maßnahmenplan.

Umsetzungs- und Strategiebegleitung
Während der Umsetzungsphase stehen wir Ihnen beratend und aktiv zur Seite.

Ergebnisanalyse & Erfolgskontrolle
Am Ende des Beratungsprozesses vergleichen wir die aktuelle Situation Ihres Unternehmens mit dem zu Beginn ermittelten Status Quo. So machen wir das Ergebnis der Strategieberatung - die erzielten Erfolge für Ihr Unternehmen, Veränderungen und Verbesserungen - für uns und vor allem für Sie offensichtlich.